Das war mein erstes selbst geschmiedetes Messer ... Keltisches Ritualmesser

10. Oktober 2017 um 18:16

  • Scharfe Klinge
  • 23,5 cm – Gesamtlänge
  • 12 cm – Klingenlänge
  • 215 g - Gewicht
Raben waren u.a. bei den Kelten weitverbreitete Symbole. Da uns die meisten Überlieferungen keltischer Kultur in bildlicher Form vorliegen, ist es allerdings meist nicht möglich, sicher zu sagen, um welchen schwarzen Vogel es sich gerade handelt. Auf jeden Fall wurden diese Vögel auf Münzen und Helmen abgebildet und waren den Göttern geweiht. Weibliche Gottheiten, die mit ihnen dargestellt wurden, waren entweder mit Krieg und Tod verbunden oder waren Gestaltwandler, die deren Form annehmen konnten. So hatten die keltischen Kriegsgöttinnen Macha, Badh und Morrigan Rabenvögel als Begleiter, und die Erd- und Fruchtbarkeitsgöttin Medb konnte die Gestalt eines solchen Vogels annehmen.

12.png

Schmieden, Messerbauen, Fotografieren, bisschen Holzwurm, Stahl & Feuer, Burgen & Ruinen, Mittelalter, Märkte & Lager

Instagram
 + Twitter
Zuletzt bearbeitet: 10. Oktober 2017 um 18:16, Thomas Naumann

ich bin der "Neuzugang" von der Ostalb ...

10. Oktober 2017 um 14:25
Tja was soll ich jetzt alles hier schreiben ... also fangen wir mal mit ganz Profarmen an:

  • Thomas
  • 53 Jahre
  • zugezogen aus Sachsen nach BW, der Liebe wegen
  • und nein, ich habe es nicht bereut
Zum Schmieden sei bei mir zu sagen, das ich Hobbyschmied bin und zwar mit dem Hintergrund das meine bessere Hälfte und ich uns ganz arg für das Mittelalter interessieren.

NICHT weil es gerade ne Modewelle ist, sondern richtig. Heisst ich beschäftige mich mit der Geschichte des Mittelalters in Form von Büchern usw.

Zum Schmieden kam ich ich vor gut 3 Jahren, nachdem ich in den Ostalbkreis gezogen bin. Ein Traum war das schon immer, nur leider in Dresden, wo ich herkomme, nicht umsetzbar.

Und hier ergab sich mit einem Mal die Möglichkeit. Ich habe zwar keine eigene Schmiede, allerdings die Möglichkeit jederzeit über eine Metallbaufirma, deren Inhaber schon die Ausrüstung seines Vaters verschrotten wollte, mehrmals im Monat schmieden zu können. Und somit sind wir uns einig geworden und ich habe so gesehen alles was ich zum Schmieden brauche.

Im Speziellen handelt es sich aum Teile wie Messer, Schmiedeteile usw. nach mittelalterlichen Vorlagen, heisst für mich, das ich mich immer so gut wie es geht am Original orientiere. Das ist für mich wichtig.

Meine 2. Passion ist die Fotografie, wobei ich jetzt nicht betonen muss welche Motive mich am meisten reizen ... oder doch ???

Gut das wars erstmal zu mir in der Kurzversion ... bei Fragen einfach mich anschreiben

LG von der Ostalb

Thomas
Schmieden, Messerbauen, Fotografieren, bisschen Holzwurm, Stahl & Feuer, Burgen & Ruinen, Mittelalter, Märkte & Lager

Instagram
 + Twitter