Re: Schmiedeweihnacht Ybbsitz 2011

17. Januar 2012 um 00:15
Hallo an alle ;) 

hier auch nochmal von meine Seite etwas Feedback. Ich muss echt sagen, diese Ybbsitzer Schmiedeweihnacht hat mich total begeistert. Peter hatte mir nicht zu viel versprochen, möcht fast sagen meine Erwartungen wurden um einiges übertroffen.

Auch wenn es manchmal vielleicht etwas chaotisch war, ist zu keinem Zeitpunkt der Charme und das friedvolle miteinander innerhalb sowie ausserhalb der Gruppe verloren gegangen. 
Sicherlich gab es dies oder jenes was sich noch besser machen ließe (z.B. Koordination), nach oben ist eh immer Luft ;)
>> aber fürs erste absolut super gemeistert würd ich sagen.
Im Prinzip waren wir fast eine Fussballmannschaft und wie gut manche Profis im Team spielen, wisst ihr ja selbst
die kennen sich besser und haben etliche Trainingseinheiten.
Umso erstaunlicher wie gut alles funktioniert hat - weil jeder sein bestes gegeben hat, mit viel Herz & Seele dabei war und natürlich wegen der guten Planung des Projektes.
Selbst die Komplikationen mit dem Lufthammer konnten die rechtzeitige  Fertigstellung des Weihnachtsschlittens nicht aufhalten.

Also >> SUPER GEMACHT!
Vielen Dank an alle für die tolle Vorweihnachtszeit - ich hoffe ihr hattet genauso viel Spaß wie ich. Es war mir eine Freude...
Beste Grüße meinerseits

=olli= 

Re: Stück für Stück zur Fertigen Lampe

17. Mai 2011 um 00:43
also kann es nicht vielleicht sein, dass es eine lampe werden soll ;D
ich tippe dies ist nun der lampenschirm...
mfg olli

edit:// na toll die fotos waren da eben aber noch nicht da ^^

aja des kommt davon wenn ma net gleich schreibt un ewig die seite offen hat :D
diesmal wars echt ne erdbeerfeldzugmeisterleistung von mir ;)
Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2011 um 00:46, Oliver Em

Re: Treibarbeiten

17. Februar 2011 um 21:28
^^bin grad ziemlich sprachlos > muss des erst mal verarbeiten :O KLASSE!!!

Re: Treibarbeiten

17. Februar 2011 um 19:53
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
ehm ja :/ is i-wie nur die hälfte meiner antwort^^ weil ich ausversehen auf "absenden" abgerutscht bin und lässt sich i-wie auch nicht mehr editieren bzw. editieren kam ein versenden fehler und etz gibt es keine editfunktion mehr...

natürlich auch DANKE @Romain >> beim geschichtlichen sah es bei mir a bissle mau aus und durch den hinweis kann ich nun wieder fleißig recherchieren <:D> das buch ist eine wahre Rarität

also nochmals VIELEN DANK für eure hilfe
MfG o11i
Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2011 um 19:53, Oliver Em

Re: Treibarbeiten

17. Februar 2011 um 19:12
Grüß euch...
Wahnsinn :D das ging ja fix mit den Antworten >> Vielen Dank

@Willi >> Danke > bin jetzt noch spezifischer auf die verschiedenen Werkzeuge eingegangen
die hämmer können verschiedene formen haben. ob mit einer feinen abgerundeten spitze oder eher einer kugeligen bahn hängt von der form ab...


@dorfschmieh >> das Video hat mir viele Anregungen gegeben > Danke
Ich würde mich freuen, wenn es für dich möglich ist, wenn du das fertige Referat hier einstellen würdest...
klaro ^^

Treibarbeiten

16. Februar 2011 um 11:11
Hallo liebe Schmiedfreunde,
ich schreibe gerade ein Referat über das Treiben ich denke das Thema ist sehr interessant und vielleicht weiß der ein oder andere etwas informatives darüber zu berichten.
Wäre toll wenn man alles über das Treiben sammeln könnte und hier veröffentlichen^^
Vielen Dank schonmal an alle die sich damit befassen und ihren Beitrag dazu leisten möchten...

Stichpunkte
- Historische Aspekte
- Kunst und Handwerk
- Heute / Ökonomisches (>> nur bei geringer Stückzahl verwendetes Verfahren)
- Zukunft

...soweit meine Gedanken
grüßle o11i