Noch ein Schwabe an Board

2 December 2016 at 15:36
Hallo zusammen,

möcht mich auch kurz vorstellen.
Bin der Manu, 35 Jahre alt und möchte Hobbymäßig in die Fußstapfen meines Großvaters stapfen, der hier im Dorf der Schmied war.
Da die Schmiede seit vielen Jahrzehnten nicht mehr existiert und alles bis auf den Amboss damals für 50 Mark verkauft wurde musste der eigentlich Platz der Schmiede einer Motorradwerkstatt weichen.

Nix desto trotz bin ich dabei mir wieder eine Schmiede einzurichten und hoffe hier nützliche Tipps von erfahrenen Schmieden zu erhalten.

Bis dahin, viele Grüße

der Manu
3 December 2016 at 23:26
Servus Mauner,

schön, daß Du hier mitmachst. Schade um die alte Schmiedeeinrichtung, aber weg is weg.
Auch wenn ich Dir als Anfänger nicht besonders hilfreich zur Seite treten kann, so kann ich Dir sagen: Hier bist Du richtig!!!
Nette Leute hier, jeder ist hilfsbereit - schön ist s hier!
Also auf ein Neues! Und viel Erfolg beim Aufbau der neuen Schmiede.

Grüße aus m Nachbarländle

Holledauer
Unikate müssen nicht zwingend schön sein, nur einzigartig.

4 December 2016 at 13:22
Servus Manu!

Das Schwobaländle holt auf! Nach Bröselbert der 2. Neuzugang innerhalb weniger Tage!
Wenn das so weiter geht, können wir bald eine lokale Ortsgruppe aufmachen!

Grüße aus Weinstadt, wo auch im Winter im Freien geschmiedet wird...
4 December 2016 at 14:49
Hallo und Gruß in die Nachbarschaft.
bin ja mit Althütte auch im Schwabenland, wenn auch etwas höher gelegen. 
Zwei drei Orte weiter (Schwaikheim) wird Samstags ab und an die alte Dorfschmiede angefeuert hab es aber bsiher nur einmal dort hin geschafft.