Re: Macken in der Bahn

14 April 2025 at 11:54

auch ich finde den Preis von 950€ als viel zu hoch für das Teil. Ansonsten ist er vom Zustand her sicher noch brauchbar, wenn man die Bahn etwas aufmöbelt.... Und das Angebot von Martin, 50 KG Peddinghaus Amboss für 300€, finde ich eine gute Alternative!

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Re: Macken in der Bahn

13 April 2025 at 10:57

Wenn der Amboss von Dürre ist, sollte er eigentlich eine gute Qualität haben, Dürre war ein bekannter deutscher Ambosshersteller. Die kleinen Macken auf der Bahn deuten allerdings darauf hin, dass die Bahn evtl. zu weich ist. Du könntest ihn professionell abfräsen lassen, oder es selber mit Flex und Topfscheibe versuchen. Wieviel KG hat denn das gute Stück? hast Du noch weitere Fotos? das wäre vllt. hilfreich.

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Re: Suche einen kleinen bis mittleren Lufthammer

26 March 2025 at 07:50

Leider ist hier nicht mehr so viel traffic. Versuchs doch mal bei Kleinanzeigen oder auf FB...

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Last edit: 26 March 2025 at 07:51, Martin Hartung / DerSchlosser

Re: Gut erhaltene am Amboss

21 March 2025 at 10:36

ohne Fotos wird das nix werden...

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Re: vorstellung und frage?

29 January 2025 at 09:33

alternativ zum Lufi könntest Du über einen kleinen Federhammer (30 kg Bär) nachdenken.Der ist auch sehr vielseitig einsetzbar und vermutlich für deutlich weniger Geld zu bekommen als ein nagelneuer 20 Kg Lufthammer.

Zeig doch mal Fotos von deiner historischen Schmiede! ich finde es immer klasse, wenn so etwas wieder zum Leben erweckt wird!

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Last edit: 29 January 2025 at 09:34, Martin Hartung / DerSchlosser

Re: Komischer amboss

20 January 2025 at 18:11

nicht viel außer dass er vom Aussehen her, uralt sein müsste. schätze 18. Jhdt.

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Re: Umstieg auf Gasesse wirft Fragen auf

17 January 2025 at 13:39
Markus, 17. Januar 2025 um 11:02

Natürlich gehe ich davon aus, dass dieser Brenner um Längen besser ist als meine. 😉

Mir hat das mit der Kohlenesse auch besser gefallen und macht bei einigen Anwendungen auch mehr sind, da die Hitze kontrollierter und auch mal punktueller genutzt werden kann. Ich habe zudem noch nie mit Gas gearbeitet, auch nicht zum Grillen oder Heizen o.ä. und ich hab dabei immer irgendwie ein seltsames Gefühl. Höchstwahrscheinlich unbegründet, aber ich hab schon ein paarmal Kopfschmerzen bekommen evtl wegen dem Geruch. Ich nehme an, dass die lackierten Bestandteile der Esse noch etwas ausgasen...

Aber ich bin sehr froh, dass ich jetzt wieder schmieden kann und freue mich auf künftige Projekte!

Vielen Dank nochmals!

Bei Gasessen Achtung wegen Kohlenmonoxid, daher könnten die Kopfschmerzen auch kommen!

 

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
-1

Re: Baby mit 3,5kg

6 January 2025 at 08:59

sehr schöner Amboss. Was hast Du denn dafür bezahlt?

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Re: Ersatzteile Härteofen

4 January 2025 at 17:36

Hallo Christian,

 

versuchs doch mal bei Kleinanzeigen...

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Re: Baujahr und Infos zum Amboss

3 January 2025 at 08:11
Lukas Lübken, 3. Januar 2025 um 00:08

Hier weitere Bilder 

ich sehe leider keine Bilder...

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Re: Volker Mühlberg, alias volker53, ist verstorben

29 December 2024 at 12:04

ich kannte ihn nur vom Forum. R.I.P. Volker!

Martin Derschlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Re: Demoor P3

24 December 2024 at 11:16

Hallo Olli,

 

frag doch mal den Anvilhunter https://anvilhunter.de/, der hat alle möglichen und unmöglichen Sachen rumliegen. kannste auch einen Riemenfallhammer kaufen!

LG und frohe Feiertage,

DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!

Re: Aufhängung Talglicht mittelalterlich

16 November 2024 at 16:40

Schön dass mal wieder jemand etwas zeigt😁

Für mich sieht das kaltgebogen aus...

 

Gruß DerSchlosser

Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!