Re: Tiefspannschraubstock 250mm Backenbreite

22 de abril de 2025 16:05

Da liest man (also ich ;-) ) vor drei Tagen diesen Thread und heute stolpere ich bei den Kleinanzeigen auf der Suche nach einer Gesenkplatte über diese Anzeige: Tiefspannschraubstock

 

Mir ist er zu teuer, aber vielleicht hat ja jemand Interesse.

 

Gruß, 

Daniel

Re: Macken in der Bahn

17 de abril de 2025 17:49

Moin zusammen, 

erstmal vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten und Tipps, die allesamt sehr aufschlussreich und hilfreich waren. 

An zweiter Stelle sorry für meine späte Antwort, die Woche war recht arbeitsam. 

 

Als Update: Ich habe mir den Amboss, weil er dann aufgrund spontaner dienstlicher Reise am Weg lag, in Ruhe angesehen. Die Bahn ist fast komplett eben, zeigt nur eine leichte Kuhle von ca. 1,5mm Tiefe. Die Macken sind zwar sichtbar, wie auf den Fotos, aber nicht spürbar, also eher Flecken. Und die Bahn ist wunderbar hart, sowohl die Stahlkugel-, als die Hammerprobe waren absolut in Ordnung und es scheppert auch nichts, sondern klingt rein. Preiseinig sind wir zur beiderseitigen Zufriedenheit auch geworden - und das deutlich unter der angegebenen VB.

 

Kurzum: Das gute Stück ist bei mir eingezogen und ich freue mich darauf, einen passenden Stock zu bauen und den Amboss einzuweihen. 

 

Also nochmal herzlichen Dank für Eure Hilfe und Dir, Martin, für das Angebot mit dem Peddinghaus (das auch echt attraktiv ist...!)!

In diesem Sinne schöne Ostertage und Gruß, 

Daniel

Última edição: 17 de abril de 2025 17:50, Drachenschmied

Re: Macken in der Bahn

13 de abril de 2025 14:36
Martin Hartung / DerSchlosser, 13. April 2025 um 10:57

Wenn der Amboss von Dürre ist, sollte er eigentlich eine gute Qualität haben, Dürre war ein bekannter deutscher Ambosshersteller. Die kleinen Macken auf der Bahn deuten allerdings darauf hin, dass die Bahn evtl. zu weich ist. Du könntest ihn professionell abfräsen lassen, oder es selber mit Flex und Topfscheibe versuchen. Wieviel KG hat denn das gute Stück? hast Du noch weitere Fotos? das wäre vllt. hilfreich.

Martin, siehe oben - da ich heute Abend spontan vor Ort bin, habe ich ja vielleicht Glück und Du findest noch Zeit für eine weitere Einschätzung...

 

Danke schon mal und einen schönen Sonntag, 

Gruß, 

Daniel

Re: Macken in der Bahn

13 de abril de 2025 14:25

P.S.:

Das Gewicht sind 180kg.

Wäre Dürre also grundsätzlich ein Grund, zu kaufen? Und was wäre aus Eurer Sicht ein fairer Preis, unter Einbeziehung des Zustandes?

 

Danke und Gruß!

Re: Macken in der Bahn

13 de abril de 2025 14:19

Moin, vielen Dank für Eure Antworten.

@Martin Wie können mir die Dellen hilfreich sein?

@Martin Hartung Anbei weitere Bilder, mehr habe ich leider nicht. Kann ich die Härte der Bahn irgendwie testen, wenn ich vor Ort bin? Und wie sähe eine Kaufempfehlung aus - bzw. was wären für Euch Kriterien, nicht zu kaufen?

 

Danke und Gruß, 

Daniel