Habe die Ehre

16 juli 2012 16:46

Hallo mitnander,


möchte mich auf diesem Weg auch mal offiziell vorstellen. Ich heiße Manuel bin 26 Jahre alt, seit kurzem darf ich mich auch Metallbaumeister schimpfen. Gelernt hab ich Anlagenmechaniker, war dann ein paar Jahre MAG Schweißer. Schmieden hat mich schon immer fasziniert, weils halt einfach Metallverarbeitung mit einem Minimum an technischen Geräten ist und weils echt nur auf die Handfertigkeit ankommt, finds halt an schönen ausgleich zu meiner Arbeit. Bin etz so langsam dabei mir a kleine Schmiede einzurichten, ein paar Utensilien hab i scho selber gebaut....hab gleich als Meisterstück an Federhammer gemacht. Mich würden mal eure Meinungen zu dem Teil interessieren...darf auch ruhig kritisiert werden.

Federhammer
Senast ändrad: 16 juli 2012 16:58
16 juli 2012 19:31
Ja denn mal Hallo und willkommen aus dem Norden.

Schön das du hergefunden hast.

Aber dein Hammer nenene
schlecht, ganz schlecht, dass der bei dir und nicht bei mir steht.

Schönes Teil, wenn er so gut läuft, wie er aussieht, wirst du damit viel Freude haben.

MfG Heinz
16 juli 2012 21:22
Särvas Moasder,

Noch mal Herzlich Wilkommen im Forum!
schee dasd hergfundn hast

Schau mal dasd dei Schmieden zum laufen kriegst! Ich will des Teil auch mal ausprobiern

Stück davon
Peter
16 juli 2012 21:30
Willkommen!

Saubere Arbeit.

Gruß Rom. 
17 juli 2012 10:15
Auch von mir ein herzliches,

Dein Hammer ist ja schon ein Vorzeigestück für "so wirds gemacht". Da könnten sich hier einige ne Scheibe abschneiden, was die vernünftige Konstruktion einer derartigen Maschine angeht.
Man sieht halt den Meister .


Bin mal auf Beiträge von Arbeiten mit der eisernen Schönheit gespannt!

Ingo

 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!
18 juli 2012 17:21

vielen dank für die blumen....

hab scho a bissl was damit geschmiedet...mal so ein paar damast pakete (meine ersten!)... ging ganz gut mit dem hammer,
hätt ich selbst nicht gedacht...lässt sich fein steuern und hat a ordentlich bumms...bei gelegenheit stell i wieder bilder rein..

Senast ändrad: 19 juli 2012 08:24, Peter Brunner
19 juli 2012 19:55
Ich muss es machen, kann es nicht lassen......

Hättest du was dagegen, wenn du uns den Hammer in einem kleinen Schmiedevideo vorstellen könntest.

Hast du evtl. Bilder vom Bau des Hammers? Man müsste den Hammer eigentlich als Vorbild für die "hausgemachten Federhämmer" benutzen. Dazu wären Bilder vom Bau der Maschine absolut genial. Quasi als Anschauungsmaterial für alle, die sich mit dem Bau eines solchen Geräts beschäftigen.

Was mich mal ganz besonders interessieren würde, wie sich die Gesenkwerkzeuge verhalten. Da sie ja aus Bahnschienen gemacht sind und etwas "wenig Fleisch" haben.


Ingo, der von der Maschine mehr als begeistert ist!


 
http://naabtal-klinge.de/

........ Eins bist du dem Leben schuldig, kämpfe! oder trags mit Ruh - Bist du Amboss, sei geduldig. Bist du  Hammer schlage zu!..........

______________________________________________________________________________
Es sind die Fantasten, die die Welt in Atem halten und nicht die Erbsenzähler!
19 juli 2012 20:07

ja hab a nu bilder vom bau, stell i demnächst mal rein, wer mag könnt a zeichnungen haben....war ja mei meisterprüfungsprojekt....is ordentlich dokumentiert worden

die gesenke hab i weichgeglüht damit ich se abfräsen konnt, hab se noch nicht wieder gehärtet aber hab trotzdem schomal a paar damastpakete geschmiedet, ziehn echt gut und sind so dermaßen zäh und wiederstandsfähig dass i mir ernsthaft überleg ob ichs überhaupt nochmal härte, super material, ging scheiße zu fräsen aber taugt als gesenk meiner meinung nach sehr gut.
19 juli 2012 20:20
Die Schienen haben einen Mangananteil welcher sich bei Belastung verfestigt, das ist eine Murkserei unter dem Fräskopf.

Gruß Rom. 
19 juli 2012 20:22


ja ging nicht gut zu fräsen, aber i wollts fräsen damit i eine seite hab mit der ich ausrecken kann und eine zum flachschmieden. war scheiß viel arbeit bis alles eingestellt war...aber die oberflächen können sich sehn lassen.
19 juli 2012 23:19
Ich will mich mal net einmischen... Aber könnt ma evtl n Federhammer Thema aufmachen?! Hier is doch nur Begrüßung ^^

Danke Jungs!
Ich mag den Hammer ja auch, er lässt man ja bloss net prbiern :(

Stück davon
Euer Peter
Senast ändrad: 19 juli 2012 23:29, Peter Brunner