February 18, 2012 at 6:03 PM
Wenn man für das "Kaltschmieden" schon in die Hölle kommt will ich gar nicht daran denken was dem "Naßschmied" blüht...

Persönlich halte ich die (meisten) "Schmiede" Dokus im Privatfernsehen für Volksverblödung...

Klar, lernen kann und sollte man in allem was man erfährt - aber ein wenig Skepsis kann nicht schaden.

Ganz persönlich und ohne irgendwen beleidigen zu wollen:

Dieser ganze Samurai/Katana/Asia usw.-Trend geht mir seit Jahren auf die Nerven - habe das Entstehen diverser Repliken europäischer Herkunft beobachten und begleiten dürfen - wenn ich das alles nach geschätzten 2-3 Wiedergeburten als Schmied jemals beherrschen sollte, ziehe ich mir auch einen weissen Kimono an und schmiede nass auf Holzkohle.

Krümel davon.

PS: "Sutton Hoo" in die Suchmaschine, auch nett
February 18, 2012 at 6:40 PM
Dem Kaltschmied hat der Teufel auf den Amboss geschissen!
Aber mit der Meinung über die Katana Hype sprichst du mir aus dem Herzen... Bei Interesse kann man mal in Wikipedia den Artikel über Katanas (Katana in den Medien) durchlesen. 
http://de.wikipedia.org/wiki/Katana 
Wirklich sehr Interessant und aufschlußreich.

Wuhuhuuu... mein Katana zerscheidet ein darauf segelndes Seidentuch, .. na und. mein Antennenschwert kommt vielleicht nicht durch die Lederrüstung, zertrümmert aber den Arm der darunter ist.  

Zu Galileo&Co-Berichten muß ich glaube ich nichts sagen....
"Hammer und Schw*** benutzt man ganz"... sagte ein alter Schmied der mich damit darauf hinwies, das ich den Hammer anders halten soll.  
February 18, 2012 at 7:26 PM
„Zusammen mit schwarzen Stämmen der Mooreiche und einheimischen blonden Knaben hat Eure Brüderlichkeit Schwerter für uns ausgewählt, die sogar im Stande sind, Rüstungen zu durchschneiden, und die ich mehr noch wegen ihres Eisens als wegen des Goldes auf ihnen preise. So glänzend ist ihre polierte Klarheit, dass sie mit genauer Deutlichkeit die Gesichter derjenigen widerspiegeln, die auf sie schauen. So gleichmäßig verlaufen ihre Schneiden zur Spitze, dass man annehmen möchte, sie seien nicht mit Feilen hergestellt, sondern im Schmelzofen geformt. Das Mittelstück ihrer Klingen, geschickt gekehlt, erscheint wie mit kleinem Wurmwerk gekräuselt, und hier spielen so mannigfaltige Schatten, dass man glauben möchte, das glänzende Metall sei mit vielen Farben verwoben. Dieses Metall ist auf Eurem Schleifstein geschliffen und mit Eurem glänzenden Pulver so kräftig poliert, bis sein stählerner Glanz ein Spiegel der Männer wird. Dieses Pulver wird Euch unter den natürlichen Schätzen eures Landes gewährt, so dass sein Besitz Euch einzigartigen Ruhm bringen möge. Solche Schwerter möchte man in ihrer Schönheit für das Werk Vulkans halten, von dem gesagt wird, dass er mit solcher Geschicklichkeit sein Handwerk veredelt habe, dass alles, was von seinen Händen gestaltet wurde, nicht mit menschlicher, sondern mit göttlicher Kraft gefertigt zu sein schien."

* Geklaut aus Wikipedia,gefunden im Buch - zu faul zum Scannen...

Orginal: Flavius Theodoricus Rex; * 451 Pannonien- 30. August 526 in Ravenna
February 19, 2012 at 9:12 AM
Wuhuhuuu... mein Katana zerscheidet ein darauf segelndes Seidentuch, .. na und.

Hat das schon jemand gesehen,in diesen tollen Fernsehberichten habe ich nur ein von Hand über die schneide geführtes Tuch gesehen,war noch nicht mal locker Flockig und dat is ja kene Kunst.

Gruß Maik
Homepage
October 1, 2012 at 3:22 PM
Ich meinte das mal auch in einem Film gesehen zu haben... Hm evtl. Highlander? Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass das in Wirklichkeit klappt. 
October 1, 2012 at 8:10 PM
OT: Der Film war mit Kevin Costner, the bodyguard hieß der glaube ich.

Jetzt würde ich sagen, wieder zurück zum Thema :)
February 1, 2013 at 10:53 PM
Ich hab da dieses Jahr bei der Messerausstellung in Olching bei den Schmieden draußen zugeschaut, da haben sie auf die Art zunder entfernt. Weiß leider nicht mehr wer das war. Daheim hab ich es seitdem nur ein mal probiert: es kommen immer alle angelaufen und fragen ob ich noch lebe ...
Last edit: February 1, 2013 at 10:54 PM, Eisenbrenner