Rosenbogen

November 17, 2015 at 8:37 PM

Grüß euch...

 

Nun habe ich endlich meinen Rosenbogen fertig und möchte ihn euch jetzt zeigen.

Er besteht hauptsächlich aus 15er Vierkant- die Schnörkel aus 15/8 er Flachmaterial.
Der Rosenbogen wiegt ca. 115 kg. Die Durchgangslichte ist 2m hoch un 1,10m breit.
Insgesamt ist er 2,50m hoch und 1,60m breit.
Tiefe: 60cm
Ich habe ihn vorher mit schwarzer Zinkfarbe grundiert und dann mit Anthrazit lackiert.
Mit einem Schwämmchen habe ich ihn dann silber patiniert.

20151030_154114.jpg20151110_191035.jpg20151112_095944.jpg20151113_114733.jpg

 

Ich hoff euch gefällts...

Freundliche Grüße
Jack

November 17, 2015 at 9:55 PM
Sieht sehr schön aus, wie lange hat Du dafür gebraucht?
Grüße Peter 
meine Homepage

Einfach nur schön das Schmiedeleben



November 18, 2015 at 3:24 PM
Sieht sehr gut aus. Schade das ich keine Rosen habe😄
Was ist denn schwarze Zinkfarbe?? Auf dem zweiten Bild sieht es aus wie feuerverzinkt.
Hast du die Querstreben alle genietet?
Ist das in Kombination mit der Brücke ein Meisterstück?
Lehrling ist Jedermann, Geselle ist, wer was kann, Meister ist, wer etwas ersann
November 18, 2015 at 6:21 PM

@schakaa

Ca. 60h ist aber noch nicht montiert.

@Acethylen

Ja auf dem Bild ist das auch feuerverzinkt. Aber danach hab ich ihn mit schwarzem Lack grundiert.
Die Querstreben sind alle auf der Drehmaschine angedreht und dann vernietet.

Den Rosenbogen haben wir gemeinsam mit einem Steinmetz bei einer Gewerbemesse ausgestellt
und die Brücke haben wir lange vorher schon gemacht...

Und Meister bin ich noch lange nicht. Ich bin erst seit ca. einem halben Jahr Geselle.
Aber Danke...

Freundliche Grüße
Jack

 

November 18, 2015 at 8:09 PM
Servus,
Also bis auf das Edelstahlgeländer da drinne gefällt mir der Bogen sehr gut!
Das alllerallereinzigste was mir auffallen würde... bei den ganzen Schnörkeln und geschwungenen Formen wäre ein fließender Übergang in die Fußplatten ansprechender (für mich) gewesen. Aber so etwas ist dann doch schwierig und aufwändig. von dem her eine richtig schöne Arbeit, Respekt!

Grüße
Alex