Woher am besten ein Hörnchen beziehen ?

August 7, 2011 at 9:34 PM
Ich suche noch ein Hörnchen als Aufsteckwerkzeug, woher bekomme ich das am besten ?
Finde die Preise bei Angele eine frechheit...
August 7, 2011 at 9:59 PM
Also ich hab mir selber eines gemacht. Aus einem Mischerarm von einem Tellermischer. Schön schlank gedreht.
Bernd
August 8, 2011 at 8:08 AM
Hallo Toastman,

selber passend für deinen Amboss ein Hörnchen schmieden wäre eine Lösung.

Und dann kannst Du beurteilen, ob der Preis bei Angele eine Frechheit ist.

MfG
Markus Balbach
Last edit: August 8, 2011 at 8:10 AM
August 8, 2011 at 9:04 AM
Laut Angele sind deren Hörnchen gedreht und anschließend gehärtet.
Zumindest das mit dem 25mm Schaft.


Suche ein Standarthörnchen mit 25er Schaft, d1= 10mm, d2= ca. 40mm ich sag mal Universell
Last edit: August 8, 2011 at 9:07 AM, XXX
August 8, 2011 at 9:05 AM
Hallöchen

Bei Fragen wäre ein Link oder Bild oder zumindest Maße nicht schlecht,wir wissen ja nicht die Loch und die Horngröße die du suchst.

Gruß Maik
Homepage
August 8, 2011 at 12:48 PM
Also Toastman, es gibt nichts umsonst ausser den Tod, und der kostet dummerweise auch noch das Leben.
Markus hat recht. Nimm dir den Stabilisator einer LKW Achse und schmiede dir selbst ein Hörnchen. Danach, lässt du dir es fein auf Mass drehen, oder du nimmst dir die Zeit und feilst es rund, auch das geht.
Den Vierkant absetzen, lässt sich mit etwas Übung auf Mass machen.

Angele Schmiedebedarf mag dir teuer erscheinen, aber jeder Betrieb muss sehen wo er bleibt. Du kannst es dir auch gerne in Luxemburg bestellen, dann lernst du dein Land mal schätzen.

Rom
Last edit: August 8, 2011 at 12:49 PM
August 8, 2011 at 5:41 PM
Hallöchen

Würde erstmal im Schrott nachsehen,vielleicht findest du da was Spitzes und Flext dir das 4 Kant zu,braucht ja nur Zäh sein und nicht Hart.

Gruß Maik
Homepage
August 9, 2011 at 6:23 PM
Erledigt, hab eins.

20€ in der Schlosserei umme Ecke, nach 30 min konnte ich es mir abholen .
Und ne M25er Schraube für nen Nageleisen gabs umsonst.

Gut das es noch solche Betriebe gibt !
Last edit: August 9, 2011 at 6:25 PM, XXX
August 9, 2011 at 8:16 PM
M25 dürfte eine Zollschraube sein.;-)

Rom.
August 9, 2011 at 11:14 PM
Ja hatte nur gesagt brauche so ca. die größe für eine Nageleisen, brauch man ja nicht jeden Tag die Größe.
August 10, 2011 at 8:59 AM
:-/,was hat eine Schraube jetzt mit einem Nageleisen zu tun:?: wenn damit das Eisen gemeint ist zum Nägelschmieden.

Gruß Maik
Homepage
August 10, 2011 at 11:19 AM
Brauche noch ein Nageleisen in der Bauart wie es hier im Forum schonmal zu sehen war, mit einem Schraubenkopf der gelocht wird.
August 12, 2011 at 9:03 PM
Hallo zusammen,

War im Urlaub, deshalb melde ich mich erst jetzt. Für alle diejenigen, die vllt. noch ein Hörnchen o.ä. suchen:
Schmiedewerkzeuge gibt es günstig direkt beim Hersteller: Werkzeugfabrik W. Krenzer in Ennepetal, siehe meinen Post unter "Bezugsquellen".
Wer die Fa. bzw. den Krenzer Hammer mal kennenlernen möchte: am 10./11. September findet dort ein großes Schmiedefest mit Handwerkermarkt statt. Da kann man auch Werkzeuge direkt kaufen.
Schmiedefest

Ich werde an beiden Tagen vor Ort sein, da ich dort ehrenamtlicher Mitarbeiter im Förderverein bin.
Vielleicht treffe ich den einen oder anderen von euch dort?

Viele Schmiedegrüße,

DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!