Polare Südsonnenuhr

8 марта 2011 г., 14:17
Hallo Schmiedegemeinde,
in meine Galerie habe ich gerade Fotos meiner Sonnenuhr aus dem Jahr 2008 eingestellt.
Hierzu einige ergänzende Daten:
Material: S235, 10mm
Höhe der Uhr: 1,6m, Breite: 2m
Gesamtgewicht: ca. 500 kg
Feuerverzinkt und mit Schuppenpanzer antrazit beschichtet
Stunden- und Monatslinien eingemeißelt und 24 Karat blattvergoldet

Und das zeigt die Uhr ---- wenn denn die Sonne scheint ----

- die Tageszeit
- die Bereiche der Tierkreiszeichen
- die Winter- und Sommersonnenwenden
- den Frühlings- und Herbstanfang

Gerne mehr

Grüße aus dem Norden
Heiner

Zur den Bildern
Последнее редактирование: 8 марта 2011 г., 14:37, Peter Brunner
8 марта 2011 г., 14:43
Starkes Stück! Echt ne schöne Arbeit

Hast du dafür dieses Sonnenuhren Buch verwendet? Ich hab mir in Asturien bei Fritz Bramsteidl die Software auf meinen Rechner gezogen... aber ohne das Buch bleiben bei mir nur Fragen offen wie ich es am besten benutzen kann...

by the way... hab des Album in deinen Beitrag verlinkt! Is n bissl einfacher hinzufinden :D


Stück davon
Peter
8 марта 2011 г., 14:50
Hallo Heiner

Eine wirklich mächtige und schöne Sonnenuhr hast du hier geschaffen.
Es war bestimmt nicht ganz einfach die schweren Stahlplatten zu bewegen und zu bearbeiten.
Danke für die Bilder
bis dann
Christian
8 марта 2011 г., 15:20
habe für die Berechnung der Uhr meinen Computer arbeiten lassen und die Linien Stück für Stück ausgedruckt und dann zusammengepuzzelt.
Bei der Fertigung hatte ich einen Stapler und einen Motorhebekran zur Verfügung. Sonst wäre das Ding allein gar nicht zu wuppen gewesen.
Vielleicht finde ich noch ein paar Herstellungsfotos ...
8 марта 2011 г., 19:23
Tolle Arbeit, Sonnenuhren und ich....naja wir sind uns noch nicht eins, ich muss mich mal irgendwann damit auseinander setzen.

Wäre es nicht eine Idee, sich an dieser Stelle hier etwas über die Berechnung zu unterhalten?
Soweit ich weiss, werden lokale Winkel mit reingerechnet?

Gruss Romain
8 марта 2011 г., 19:40
Das ist echt ne richtig tolle Arbeit! Hoffentlich findest du noch ein paar Fotos von der Herstellung, die würden mich echt richtig interessieren!
Bestimmt nicht einfach, an so einem riesigen Projekt zu arbeiten!
9 марта 2011 г., 20:59
danke an euch alle für euer Lob. Freut mich sehr, dass euch die Uhr gefällt. Und ... auf besonderen Wunsch von Ines: Noch ein paar zusätzlich Fotos aus der Werkzeit
Grüße an alle
Heiner
10 марта 2011 г., 9:46
hallo heiner,
du solltest dir mal ne neue waage zulegen:
bei 500kg hättest du min. 6qum 10 mm
blech verarbeiten müssen.
is nich bös gemeint!!!
lieber gruss , thomas
10 марта 2011 г., 11:35
Hm naja, je nachdem wie groß die Bodenplatte ist, könnte das fast hinkommen :-)
10 марта 2011 г., 20:46
GROSS artige Arbeit. Das Thema Sonnenuhr hatte ich schon mal gesponnen. Natürlich etwas kleiner. Dank dir für die Inspiration.

Gruß

Was man nicht tut, geschieht auch nicht
10 марта 2011 г., 21:33
Echt richtig toll das Teil!! Danke für die weiteren Fotos!
17 октября 2012 г., 21:15
hallo heiner,
leider funktioniert der link nicht. es wäre schön wenn du die fotos nochmal hochladen könntest.

vielen dank

ciao slotek