Welcher stahl ist es nun ???

14 de outubro de 2014 22:17
Moin liebe Forumsgemeinde
wollte mir zum schmieden von Hämmern ein bisschen C45 bestellen.
 Habe nun heute ein Angebot bekommen wo der Stahl als C45C+C bezeichnet wird....
nun meine frage handelt es sich bei dieser bezeichnung nun um den :

unlegierten Vergütungsstahl C45  1.0503 bzw C45E 1.1191

oder dem werkzeugstahl (kaltarbeitsstahl, unlegiert) C45U 1.1730 der sich auch härten lassen würde ?
 
mfg pauloooo 
14 de outubro de 2014 23:33
Fag doch da nach wo Du das Angebot bekommen hast.
Grüße Peter 
meine Homepage

Einfach nur schön das Schmiedeleben



15 de outubro de 2014 00:40
Der Stahl ist erst einmal ein C45. C45 ist härtbar, ganz gleich was für Buchstaben oder Zahlen davor oder dahinter stehen.

Die nächste Angabe dahinter ist C. Dieses C steht für "Besondere Kaltumformbarkeit", heißt: ist vom Gefüge her besonders eingestellt um diese Verformbarkeit herzustellen.

Die nächste Angabe "+C" heißt, dass der Stahl kaltverfestigt ist. Er hat also eine höhere Streckgrenze als ein Stahl ohne "+C", wurde also wahrscheinlich kalt gewalzt oder kalt nachgezogen.

Der Stahl ist also ein 1.0503 mit besonderen Eigenschaften. Wahrscheinlich vom P und S Gehalt her eher ein 1.1191 (wg. Streckgrenze). Zum Hämmer schmieden ist der Stahl geeignet, wobei du das +C auf jeden Fall kaputtmachst (Stichwort: Spannungsarmglühen) und das C höchstwahrscheinlich (Stichwort: Normalglühen). Der Stahl hat also Eigenschaften, die du nicht brauchst, die aber auch nicht schaden.

Noch ein bisschen Literatur: Stahlbezeichnungen

Grüße Willy

p.s.: Vergüten heißt: Härten und hoch anlassen. Wenn ich also einen Vergütungsstahl härte und nur bei 200°C anlasse, was habe ich dann?
Das kann man so machen, muss man aber nicht.
15 de outubro de 2014 22:44
Moin!

Ich würde mir einen Stahlhändler suchen, der das Zeug in "schwarz" also nicht blank gezogen am Lager hat!

Allein wegen dem +C kostet Dich der Spaß mindestens 30% mehr! Und zum schmieden ist blankgezogenes Material einfach zu Schade!

Was verlangt denn Den Händler für das Material???

Gruß

Oli

PS: C45 habe ich auch am Lager! Welche Abmessungen sollens sein???
Última edição: 15 de outubro de 2014 22:45
27 de outubro de 2014 20:14
so jetzt kann ich mich auch mal wieder melden :)

Habe mein C45 bekommen, bin aber doch beim blankgezogenen Material geblieben,
da ich mir auch noch was daraus fräsen wollte.

@Wicon: Danke für die ausfürliche Antwort, hat mir aufjedenfall weitergeholfen ;)

@Worschdsub: danke für das Angebot, habe mir 30 und 40 Vierkant bestellt.
                       genau wegen solchen Angeboten bzw Hilfbereitschaft
                        finde ich das Forum und deren Mitglieder
                       einfach klasse (DAUMEN HOCH) :)

Hoffe das ich samstag schon Bilder der ersten Hämmer einstellen kann.

Gruss von der
holländischen Grenze
 Florian