reicht solch eine Platte

23 juli 2015 11:04

Ich bin bei der Planung einer Kohleesse (Stationär) reicht das so eine Stahlplatte, die man für Wohnungsofen bekommt? um die Feuerstelle einzulassen? Da gibt es ja Glasplatten und Stahlplatten wo man wegen Bestimmungen den Holzofen draufstellen muss. Hoffe ihr wisst was ich meine.

 

Gruß

Klaus

23 juli 2015 11:08
Das denke ich wird nicht reichen da Du Temperaturen über 1000 °c hast .wird wohl durchbrennen ,aber schreib doch mal den Heinz an der hat schon Feuerschüsseln bzw eine mobile esse selbst gebaut und dementsprechende Erfahrung
Gruß von der Grenze



Jörg



Und immer schön das Feuer schüren
23 juli 2015 11:41
ich vermute mal daß diese Stahlplatten zu dünn sind. 3-4 mm solltest Du schon haben, damit Du eine ordentliche Stabilität bekommst. Wenn Du den Tisch nicht zu groß baust, mag vllt. auch 2 mm funktionieren.

Gruß DerSchlosser 
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
23 juli 2015 14:22
Oh dort, ist von Vorteil wenn man richtig liest .
Hatte es so verstanden  das du das esseisen selber bauen willst.Aber wie Martin schon schreibt 2mm könnten zu dünn sein .Aber eine dickere Stahlplatte kannst du sicher bei jedem Bauschlosser bekommen in der größe wie du sie benötigst
Gruß von der Grenze



Jörg



Und immer schön das Feuer schüren
23 juli 2015 16:57
Hallo,

Da du ja wohl generell auch ein Gestell für die Esse brauchst, würde ich zu einer dünneren Stahlplatte raten, und ggf. unter dem Esseisen 2 Winkeleisen durchgehen lassen... Warum? Weil das Gewicht von dem Ganzen geringer wird.. und man als Hobbyschmied ja gern mal so ne esse irgendwo hinschleift.. und da ist jedes Kilo was man spart schön.  Da kommt ja schließlich nur die feuerschüssel rein.. und meiner meinung nach, darfs da dann ein bissel weniger sein. Meist liegt ja nur n bissel Kohle und 3 Zangen auf der Esse...

Achja: Faustformel für die Berechnung von Stahlkonstruktionen: Frag einen Schlosser was er als Material nehmen würde, teile diese Maße in den Dimensionen durch 2, und du erhältst eine durchaus tragbare, langlebige Konstrukiton. Nimm die Schlossermaße an, und du hast etwas für die nächsten 200 Jahre....
Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.
23 juli 2015 22:30
Guckst du mal hier als Anregung, ich habe ähnliches vor:

Feldesse aus Werkbankgestell

Wenn du einen Rahmen drunter machst, reichen 2mm vollkommnen.
24 juli 2015 07:26

Danke für die vielen Tipps, da ich die Unterkonstruktion  aus alten Backsteinen mauern möchte sollte die Platte ausreichen. Die Platte wird quasi  mit eingemauert weil auf die Platte mindestens 3 Reihen Backsteine kommen . Als Blend und Windschutz

Grüße

Klaus

24 juli 2015 09:43
Dann würde ich einen Rahmen aus Winkeleisen machen mit mauerankern n und dort wo das esseisen hinkommt zwei Winkeleisen 
zur verstärkung 
Gruß von der Grenze



Jörg



Und immer schön das Feuer schüren