• English
      • United States
      • United Kingdom
    • Deutsch
      • Deutschland
    • Português
      • Brasil
      • Portugal
    • Русский
      • Russia
    • Svenska
      • Sweden
  • Menü
  • Registrieren
  • Einloggen


    • Passwort vergessen?
      Registrieren

Schmiede das Eisen

Das Schmiedeforum
Schmiede das Eisen

Schmiede das Eisen

  • Newsfeed
    • Newsfeed
    • Freunde
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Freunde
    • Freunde einladen
  • Fotos
    • Fotos
    • Meine Fotos
    • Freunde
  • Videos
    • Videos
    • Meine Videos
    • Freunde
  • Gruppen
    • Gruppen
    • Meine Gruppen
  • Foren
    • Foren
    • Aktuelle Beiträge
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Meine Veranstaltungen
    • Zusagen
    • Freunde
  • Chat
  • Shop
  • Mitglieder
  • Wolfgang Brunner
  • Fotos
  • DSC02424.jpg
  • « Zurück zum Allbum
  • Vorherige
  • Nächste
Wolfgang Brunner
Wolfgang Brunner
24. Juli 2011 um 20:12

  • Herunterladen
Wolfgang Brunner
Wolfgang Brunner
24. Juli 2011 um 20:15
Dies Pfeilspitze ist ca. vor 950 Jahren geschmiedet worden ...schade habe das Bild nicht besser hinbekommen ,,,heute wurde Sie aus der Erde gezogen ....unglaublich man sieht noch die Schmiedespuren
Maik Schnitzer
Maik Schnitzer
25. Juli 2011 um 19:50
Eine Botkin ?

Gruß Maik
Wolfgang Brunner
Wolfgang Brunner
25. Juli 2011 um 20:00
ja aber rundgeschmiedet ....nicht wie man öfters sieht alls vierkant
Maik Schnitzer
Maik Schnitzer
26. Juli 2011 um 10:03
Woher kommt die Datierung ?aus Beifunden,man könnte ja auch das Thema Originalfunde aufmachen wenn die Bilder frei sind.

Gruß Maik
Wolfgang Brunner
Wolfgang Brunner
26. Juli 2011 um 18:01
Mein Bruder befasst sich damit ....das Interesante daran find ich wie das Eisen immer noch guterhalten ist für soch eine filigrane Arbeit ... und nach solch langer Zeit...also muss es ein sehr guter Stahl ...bzw.sehr gutes Schmiedeeisen gewesen sein......
Andreas Herrle
Andreas Herrle
25. Oktober 2011 um 18:11
Das hängt wohl auch seh vom Boden ab, in dem die Artefakte gefunden werden. In basischem oder neutralem Boden halten sich die Sachen sehr gut, in saurem Boden gehen sie fast völlig verloren.
Wolfgang Brunner
Wolfgang Brunner
25. Oktober 2011 um 18:34
es ist ganz schlecht zu sagen .....weill in unserer gegend gibt es verschiedene arten von boden
  • Kontakt
  • AGB
  • Privatsphäre
  • Deutsch
    • English
      • United States
      • United Kingdom
    • Deutsch
      • Deutschland
    • Português
      • Brasil
      • Portugal
    • Русский
      • Russia
    • Svenska
      • Sweden

© Peter Brunner