• English
      • United States
      • United Kingdom
    • Deutsch
      • Deutschland
    • Português
      • Brasil
      • Portugal
    • Русский
      • Russia
    • Svenska
      • Sweden
  • Menü
  • Registrieren
  • Einloggen


    • Passwort vergessen?
      Registrieren

Schmiede das Eisen

Das Schmiedeforum
Schmiede das Eisen

Schmiede das Eisen

  • Newsfeed
    • Newsfeed
    • Freunde
  • Mitglieder
    • Mitglieder
    • Freunde
    • Freunde einladen
  • Fotos
    • Fotos
    • Meine Fotos
    • Freunde
  • Videos
    • Videos
    • Meine Videos
    • Freunde
  • Gruppen
    • Gruppen
    • Meine Gruppen
  • Foren
    • Foren
    • Aktuelle Beiträge
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Meine Veranstaltungen
    • Zusagen
    • Freunde
  • Chat
  • Shop
  • Mitglieder
  • Stefan Bistrosch
  • Fotos
  • Beil 2007.JPG
  • « Zurück zum Allbum
  • Vorherige
Stefan Bistrosch
Stefan Bistrosch
9. Januar 2013 um 10:59

  • Herunterladen
Stefan Bistrosch
Stefan Bistrosch
9. Januar 2013 um 11:01
Um das kleine 400 g Beil zu machen, habe ich einen weichen Stahl um einen Rundstahl gebogen und den Rundstahl dann entfernt. Hierdurch entstand das Loch für den Schaft. Zwischen die zwei Enden legte ich als Schneide ein Stück Traktor-Blattfeder und verschweißte das Ganze.
Ingo Müller
Ingo Müller
29. Januar 2013 um 19:37
wenn ich mal ganz erhlich bin, gefällt sie mir total. nicht wegen dem aussehen, oder der materialien, sondern aus dem gedanken heraus, ihre aufgabe als werkzeug zu meistern.

wenn man bedenkt, das in früheren zeiten, irgendwann mal solche werkzeuge "gold" wert waren und es einfach und trotzdem einsatztauglich ist, einfach gut.

in absoluten notzeiten, könnte ein so hergestelltes werkzeug ohne acht auf aussehen und finish zu geben, lebensrettend sein.

bau dir mal mit nem taschenmesser eine unterkunft, die die momentanen witterungsverhältnisse abhalten soll.....

  • Kontakt
  • AGB
  • Privatsphäre
  • Deutsch
    • English
      • United States
      • United Kingdom
    • Deutsch
      • Deutschland
    • Português
      • Brasil
      • Portugal
    • Русский
      • Russia
    • Svenska
      • Sweden

© Peter Brunner