Vorstellung meiner HP

21. Februar 2015 um 21:18
Liebe Forumsmitglieder.

  Bin ja nichtmehr ganz neu im Forum, habs aber erst jetzt geschafft meine eigene HP zusammenzustellen.
(Danke Xandl, ohne dich wärs nicht gegangen...)
Würde mich über Besuch und Kritik freuen.

lg

Walter.

Meine HP
Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2015 um 21:23, walter dorfer
22. Februar 2015 um 10:24
Hallo,

es ist eben eine typische Schmiedehomepage :)

Was ich allerdings gesehen habe.. und was mich interessiert.. Beim Schmiedemuseum, auf den Bildern vom Schwanzhammer, liegen kugeln anscheinend auf den Holzständern des Hammers... wozu liegen die da? Wenn die Runterrollen sind die Vibrationen zu doll?!?
Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist.
22. Februar 2015 um 11:36
Das war ein Indikator wie viel mit den Hämmern geschmiedet wurde. Das hat damit zu tun dass die Schmiede nicht den Schmieden gehörte und sie je nach Arbeit an den Lehnsherren Gebüren zahlen mussten. Walter wird das sicher präziser erklären können.


P.S. Hab gerade mal nachgesehen, eigendlich kenne ich das, dass die Kugeln lose in einem abgeschlossenen Käfig liegen, natürlich nicht in Mulden. Dafür aber manchmal in Sand. Nem Schmied ein Schoss zur Sicherung vorzulegen, war sicher nicht sooo optimal, deshalb wurde meist zusätzlich noch versiegelt.

Da Walter ja im Museum arbeitet hat er den Zähler warscheinlich auf vergünstigten Tarif umgestellt

Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2015 um 11:46
22. Februar 2015 um 15:16
@Klaus, Hacheschmied.

Sowohl als auch.
Einesrseits sah der Hammerführer, an ungewöhnlichen Vibrationen der Kugeln, dass mit dem Hammer ertwas nicht stimmte. Andrerseteits sah der Hammerherr ob seine Untertanen, während seiner Abwesenheit, gearbeitet hatten, oder ob sie die sprichwörtliche "ruhige Kugel" geschoben hatten.
Wenn ich den Hammer in Betrieb habe berühren die Kugeln die Säulen fast nicht, so schnell wird gehämmert...jo wirkli...Ist sogar auf einem meiner Videos zu sehen.
Wers nicht glaubt ist, wie die gesamte Forumsfamilie,  zu einer Besichtigung eingeladen mit schauschmieden.
Ein erstes Treffen im Museum ist geplant,aber noch nicht spruchreif. Kommt scho noch.

lg

Walter


Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2015 um 15:18, walter dorfer