Wildlinge im Fünferpack

9 января 2016 г., 10:03
Im dokumentieren bin ich eine Null eben auch so beim fotografieren, deshalb kann ich auch nur wenige Angaben machen.
Wilderdamast aus 1.2842 und 1.2767 im Verhältnis 1:1  bei den beiden grossen Klingen ca. 230 Lagen 180mm Klingenlänge und den drei kleinen 320 Lagen in ca. 70mm Klingenlänge.
An meinen Endschliffen muss ich noch viel an mich arbeiten und mehr Geduld aufbringen.PC230072_800x600_100KB.jpgPC230074_800x600_100KB.jpgPC230076_800x600_100KB.jpg
Последнее редактирование: 9 января 2016 г., 10:05, Hans - Joachim Tonn (lawi-to)
11 января 2016 г., 20:04
Ok Peter,
die nächsten 4 sind noch in 1:1 in arbeit. Bei den nächsten werde ich deinen Rat befolgen. Das macht die sache sicher interessanter.
11 января 2016 г., 18:33
Hallo lawi-to,
da warst Du mal richtig fleißig.
Ich würde Dir empfehlen die beiden Stähle nicht im Verhältnis 1:1 zu verwenden. Nimm den 1.2842 doppelt so dick wie den 1.2767.
Das ergibt einen besseren Kontrast und vorallem eine bessere Qualität.
Viele Grüße Peter 
meine Homepage

Einfach nur schön das Schmiedeleben



11 января 2016 г., 6:52

Hallo Achim,

schließe mich Didi vollumfänglich an. Sehen gut aus, Deine Fünflinge, und man sieht auch die Fortschritte, die du machst.

Du hast sogar darauf verzichtet, die Messer zm Fotografieren in die Erde zu stecken .

Gruß Thomas

Gruß Thomas

 

Последнее редактирование: 11 января 2016 г., 6:52, Thomas Behnke (Conni)
9 января 2016 г., 18:03
Hallo Didi,
Danke für dein Kommentar, mit dem schweissen komme ich jetzt klar wobei ich lieber stapel als falte.
Bei der Wärmebehandlung bin ich am arbeiten, wobei mir der Härteofen eine grosse Hilfe und willkommen ist.
An der Schleiftechnik habe ich noch viel zu lernen, auch die Form der Griffe trägt noch so einige Mängel.
Auf jeden Fall hat sich meine Autoschlossercrew über dieses Weihnachtsgeschenk gefreut.

9 января 2016 г., 17:42
Hallo mein Freund

Tolle Arbeit die uns zeigst ,sind doch alle schön geworden ,Formgebung ist Geschmacksache aber man kann sehen wieviel Mühe du dir gegeben hast.Die Griffe sind schlüssig es passt alles gut zu einander.
Saubere Arbeit.
ICh hoffe ich treffe dich beim Olli.
Lieben Gruss der Didi