Herstellung eines Messer aus einer Kette einer Motorsäge Bilder Doku

9 August 2011 at 12:34
Hi Schwarzhände Eisenbeisser und alle die anderen .
Ich hab euch hier eine Bilderfolge bei der ihr den Werdegang eines Messers aus einer Kette sehen könnt.
Ist im Rahmen einer Vorführung geschmiedet worden,die Gruppe bestand aus 20 Forstwirten die mir nicht geglaubt haben das die aus einer Kette möglich wäre.

Bilder


Ich hoffe es gefällt euch

Didi
Last edit: 2 November 2012 at 12:15, Dietmar C
25 October 2013 at 14:53
Sehr schoenes Messer, vorallem der Griffabschluss,
tolle Docku,
mit was hast du Geaetzt?

MfG. 
2 November 2012 at 15:59
Schöne Arbeiten.. (es nervt nur die ständige Werbung) 
10 August 2011 at 12:30
Schöne Doku und schönes Messer, beinahe schon ein Designobjekt :)
Glückwunsch dazu.

Mfg Pascal
10 August 2011 at 09:13
Von Sägeketten hatte ich meist zuwenig Kontrast,Landmaschinenketten haben auch mehr Masse,habe je nach dem 2-4 Reihen angestaucht und zusammengeheftet oder umgekehrt dann verschweißt und mehrere davon zu einem nicht kleinen Paket geschichtet und solange "gefaltet" bis es Fehlerfrei war,muß mal nach Bilder Suchen,vor allem nach Axtköpfen,kann aber auch sein das es davon keine Digi-Bilder gibt.Doch vom Holzspalter habe ich auf jeden fall.

Gruß Maik
Homepage
9 August 2011 at 22:20
Grüß Dich Dieter

Vor einem Jahr hab ich meine ersten Versuche damit gemacht. War auch kein Problem. Mittlerweile ist das leider anders. Wenn man die Ketten einrollt hat man ja in der Mitte rel. große "Löcher" und genau diese machen mir große Probleme.

Auch meine Ketten haben mir große Probleme gemacht bis ich gemerkt habe dass sie einfach noch zu neu waren. Zum einen weil sie zu steif sind um sie eng zusammenrollen zu können und zum anderen sind die Sägezähne Hartverchromt was sich wohl erst mit zunehmenden Gebrauch abnutzt.

Hast du ein paar Tips ?

Was ich schonmal raten kann ist langsames gleichmäßiges aufheitzen, Borax auftragen und wieder auf Temp. bringen. Mit sanften Schlägen vorsichtig verdichten. Dann erst auf schweißtemp. bringen.



Wann sollte ich hochkant schmieden? ....
9 August 2011 at 21:46
Mit 4-Kant gefüllt, das ist ne gute Idee

Grüße Peter
meine Homepage

Einfach nur schön das Schmiedeleben



9 August 2011 at 20:40
@Damastschmied: Zu alt oder zu faul geworden ; )

Schöne Arbeit!
Habe die Kette meist mit kleinem 4-Kant gefüllt -macht es etwas einfacher...
9 August 2011 at 14:14
Hallöchen

Bin leider aus dem alter raus Stahlseil oder Ketten:D zu verwenden aber mach ruhig weiter,man lernt auch draus,wenn man nicht nur von der Stange arbeitet.

Gruß Maik
Homepage
9 August 2011 at 13:14
Sehr schöne Doku ;-)

Gruss Rom.