Stummer Schmiedegeselle

3. November 2011 um 16:50
Schaut mal hier, für 200€ würde ich das Ding echt holen, aber fast 1000km sind mir dann doch zu weit.
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
3. November 2011 um 16:55
immer das gleiche,,  die besten sachen sind zu weit weg
Zuletzt bearbeitet: 3. November 2011 um 17:15, Wolfgang Brunner
3. November 2011 um 19:44
Schickes Teil. Den Platz bräuchte man halt auch dafür.

Gruß 

Was man nicht tut, geschieht auch nicht
5. November 2011 um 08:58
Für mich sind es nur 100km :), aber erstmal brauche ich einen Amboss. Anscheinend ist der Preis ok, trotz des seltsamen 'Bären', und obwohl kein Amboss zu sehen ist. Einerlei.

Man kann Dienste wie UPS beauftragen Sachen abzuholen, zu verpacken, und zu transportieren. Manche Firmen machen das bei Garantiefällen, bei den alten Röhrenmonitoren war das richtig praktisch. Hat das schon mal jemand mit so sperrigen Sachen getestet?

Gruß natto

PS: Ich hab mal UPS angerufen, die transportieren max 70kg? und verpacken nicht selber, schade eigentlich.
Zuletzt bearbeitet: 5. November 2011 um 09:42, Holger Depenau
5. November 2011 um 09:57

Auf der Suche nach Werkzeug braucht jeder Unterstützung vor Ort. Manchmal findet man DAS TEIL im Netz, und weiß nicht, wie man das transportieren soll. Im Hamburger Raum bin ich gern bereit, mir mal was anzusehen, und den Transport zu organisieren.

Gruß natto


PS: Das hab ich ja mal wieder sauber hingeferkelt. Trotzdem ein schönes WoE euch allen.

Zuletzt bearbeitet: 5. November 2011 um 15:38, Holger Depenau
5. November 2011 um 15:58
Das ist eine motorbetriebene Weiterentwicklung eines klassischen Olivers. Als Schabotte dient der normale Amboss an dem gearbeitet wird. Man kann ihn am Amboss verwenden oder wenn er bei normalen Arbeiten stört etwas wegschieben. Es gibt ein Video in dem Jose Tritz an solch einem Hammer arbeitet. Echt interessantes Teil.

Jean Jose Tritz
5. November 2011 um 20:02
Dann ist dieses Stück Rundmaterial vorn an dem Hammer die Deichsel. So langsam sehe das Teil mit ganz anderen Augen an. Das scheint mir wirklich brauchbar zu sein.

Gruß natto
6. November 2011 um 11:06
Also das Teil scheint ja trotz relativ ungewöhnlichen Aussehn sehr praktisdch zu sein.
Wenn es auf eine normale Europalette passt dan liegt der Versand bei rund 500€.
6. November 2011 um 19:13
Wohnst Du in den Alpen? Ganz so schlimm hatte ich die Preise nicht in Erinnerung.

Gruß natto
6. November 2011 um 20:07
schaut wegen Versand mal bei www.iloxx.de
Wenn man da eine Euro mit 600kg rechnet kommt man auf 269€.
In der Bucht sind massig Angebote von Transporten.
Ist hakt die Frage was das Trum wiegt. Ich habe eh keinen Platz.       
Grüße vom Chiemteich, subba
Gerade, symetrisch und gleich kanns ja jeder (hat ein Schmied mal zu mir gesagt...)
6. November 2011 um 20:49
Mein Stamm ist zur Zeit eindeutig der, der Jäger und Sammler. Vielen Dank für den Tip. Solche Preise habe ich nur nach viel Telefoniererei gekriegt, wenn ich das Transportgut irgendwo mit auf eine Fuhre mogeln konnte.

Gruß natto