F.W.D.S Ambosse
First Page | « | 1 | 2 | 3 | 4 | » | Last
[ Go to bottom | Go to latest post | Subscribe to this topic | Oldest posts first ]
Re: F.W.D.S Ambosse
from Feuerkaefer on 11/20/2021 09:24 PMAndreas Wollseifen, 20. November 2021 um 19:54
Das heißt dann ich habe einen gegossenen Amboss?! Macht es ihn dann älter oder jünger?
Danke dir Stahlblauer
Andreas
Gegossene Ambosse sind in der Regel Jünger. Gußeisen das härtbar ist gibt es erst seit den 1950iger Jahren . Während Ambosse schon vor 1800 gab dann aber nur Geschmiedet und mit diesen Löchern zum Manipulieren. Oft war dann auch eine Bahn aufgeschweißt da Stahl für den gesammten Amboss zu teuer war.
Schwingt den Hammer!
Gruß Martin
Re: F.W.D.S Ambosse
from Laird-Andreas on 11/20/2021 08:54 PMDas heißt dann ich habe einen gegossenen Amboss?! Macht es ihn dann älter oder jünger?
Danke dir Stahlblauer
Andreas
Re: F.W.D.S Ambosse
from Stahlbauer on 11/20/2021 07:22 PMGrüße......
Re: F.W.D.S Ambosse
from Laird-Andreas on 11/20/2021 06:57 PMGuten Abend, als ich heute meinem Amboss widmete, stellte ich neben dem vierkantigen Loch auch zwei weitere Löcher fest, vierkantig etwa 25x25 mm etwa 5 cm tief unter den Hörnern. Welchen Nutzen haben diese denn bitte?
Ich habe sie einmal vorsichtshalber mitgepflegt bevor ich dieses ehrwürdige Werkzeug getrichen habe, ich habe halt schon Respekt vor diesem alten Werkzeug- ich neige halt dazu auch solche Dinge zu sehr zu vermenschlichen, mein Hund äußerte auch Zweifel daran.
Einen schönen Abend noch und viele Grüße aus Polch
Andreas
Re: F.W.D.S Ambosse
from enter_your_name on 11/17/2021 04:32 PMRe: F.W.D.S Ambosse
from Laird-Andreas on 11/17/2021 01:27 PMGuten Tag,
@ enter_your_Name: Hab vielen dank für die ersten Informationen, jedoch glaube ich nicht dass es bei der 231 dich um das Gewicht handelt. Denn wenn du mich siehst und meinen 15jährigen Sohn dann hast du auch Zweifel das dieser so schwer ist. Der Schlosser der mir den Amboss verkauft hat sprach von 109 kg- krumm genommen könnten das dann Pfund gewesen sein. Auf der Seite zu der du den Link geschickt hast stand auf einer abgebildeten Rechnung auch eine Nummer darauf, vielleicht war dies ja eine Seriennummer?!
Die Ziffer 5 (zwei mal) das könnte ich mir so dann auch erklären wie du das geschrieben hast- wäre das dann so zum nachvollziehen der Qualität? Es wäre schön wenn du noch etwas erfahren könntest, ich finde über diese Firma auch nur sehr wenig Informationen, ich gewinne ihn aber immer mehr lieb.
Viele Grüße aus Polch und danke.
Andreas
P.S: dein Amboss weiß bestimmt einige Geschichten zu erzählen.
Re: F.W.D.S Ambosse
from DerSchlosser on 11/17/2021 08:58 AM@enter_your_name: Danke für den link, den kannte ich noch nicht!
Gruß DerSchlosser
Ein Hoch dem ehrbaren Schmiedehandwerk!
Re: F.W.D.S Ambosse
from enter_your_name on 11/17/2021 08:40 AMRe: F.W.D.S Ambosse
from Laird-Andreas on 11/16/2021 07:58 PMGuten Abend, ich möchte diesen Thread gerne noch einmal beleben- aus folgendem Grund.
Ich war gerade dabei meinen Amboss zu entrosten um ihn wieder schick zu machen, da entdeckte ich die Schlagbuchstaben: F.W.D s.
Oben drüber und unten drunter sind jeweils eine 5 eingeschlagen und auf der Rückseite 231.
Kann mir denn bitte wer mehr über meinen alten Amboss erzählen?
Z.B: -was bedeuten denn die 5
- 231 ist das das Gewicht ( ich habe den Amboss mit meinem Sohn gemeinsam auf den Klotz gehoben)?
- Kann ich denn irgendwie mehr über das Alter erfahren? Er scheint ja mindestens 75 Jahre alt zu sein.
In meiner Galerie habe ich drei Bilder hochgeladen, es wäre schön wenn ich zu der Geschichte hier noch etwas über meinen Amboss erfahren würde.
Danke schon einmal und viele Grüße aus Polch
Andreas
Re: F.W.D.S Ambosse
from stefanpape on 02/21/2018 06:58 PMDie Rechnungen und die Postkarte sind mein eigentum das Firmenplakat ist in einem Buch abgedruckt