Bandsägeblatt
[ Go to bottom | Go to latest post | Subscribe to this topic | Latest posts first ]
Bandsägeblatt
from effzwo on 11/30/2020 11:28 AMMoin moin,
ich habe kürzlich ein recht breites Bandsägeblatt zerlegt und mir überlegt, dass es vielleicht als Schneidlage in einem Messer oder sogar zur Damastherstellung geeignet wäre. Leider konnte ich im Internet nicht viel Informationen finden um welchen Stahl es sich handeln könnte. Hat jemand von Euch evtl. Erfahrung damit?
mfg
Frank
Re: Bandsägeblatt
from c.baum on 12/01/2020 01:14 PMÜblicherweise Ölharter, geht in Richtung Federstahl. Im Damast recht dunkel.
Wenn ich mich recht entsinne, von innen nach außen: Feile, Bandsägeblatt, C45, Baustahl.
Re: Bandsägeblatt
from effzwo on 12/01/2020 03:01 PMDanke,
das hört sich doch ganz vielversprechend an.
Re: Bandsägeblatt
from c.baum on 12/02/2020 06:06 AMhier hatte ich auch Bandsägeblatt verarbeitet. Immer schön aufpassen, dass die Stähle von der Wärmebahndlung zusammenpassen. Habe ich schon die ein oder andere Klinge vermasselt, weil ich es vergessen habe.
Re: Bandsägeblatt
from Moarei on 01/29/2021 08:15 PMWie Stark waren eure Bandsägenblätter?
Bei uns in der Arbeit fallen öfters welche an, allerdings sind diese lediglich 1,2-1,4mm stark und das wird wohl nur dick eingepackt überleben und nicht als Außenlage.
Was auch noch des öfteren für Bandsägenblätter hergenommen wird sind CrV Stähle wie der 80CrV2.